Energietechnik: Module und Phasen Klosterbergfabrik
Rund um den denkmalgeschützten Terrassenbau „Klosterbergfabrik“ und der gegenüberliegenden Klostermauer soll mit Hilfe von Bewohnern, Mittelständlern und freiwilligen Helfern sowie Inklusionspersonal ein transdisziplinäres bzw. intersektorales Testfeld für autarke Kreislaufwirtschaft entstehen. Möglich macht das eine hohe Flächeneffizienz auf den sonnigen südseitigen Dächern, Balkonen und Gartenflächen – sowie ein an die Bedürfnisse der Quartiersbewohner individuell angepasster Mix im gesamten „Nexus“ Essen – Trinken – Leben.
- Kurzfristige Maßnahmen
- Umrüstung aller Leuchtmittel auf LED
- Ersatz der Zentralheizung mit Infrarot im 1. OG sowie Bäder 1. UG – 2. OG
- PV-Garagendach UG3 inkl. Hauseinspeisung und ggf. Stromspeicher
- Heizzentrale für Warmwassereinspeisung, Potentialabgleich
- Dach-Solarthermie UG3
- Vertikaler Warmwasserspeicher
- Geothermie & Boden-Wasser-Wärmepumpe
- ETFE-Gebäudehülle Südseite vom Gebäudeteil Bj. 1952
- Fenstersanierung im 1. OGDämm-Fassade Ostseite
- Stromleitung Friedrichstr. 5 – 5a – Klosterbergstr. 4a
- Mittelfristige Maßnahmen bis Wintereinbruch 2024
- Nahwärmeleitung Friedrichstr. 5a – Gewerbehallestr. 12
- BHKW mit Kühllösung für Eiscafé
- EG-Holz-Dachterasse auf Gebäudeteil Bj. 1952 mit Dachisolierung
- Langfristige Maßnahmen ab Sommer 2025
- Grundwasser-Wärmespeicher tbd
- Sanierung Laderampe >> PV-Carports
- Südseite Balkone + PV-Vordächer
- usw.
OPEN CALL- „Haas and Steidinger“ Craft & Design Residency
The „Haas and Steidinger“ Craft & Design Residency invites 5 artists and cultural professionals (ACPs) to the heart of Black Forest for 5 months between
November 1st 2023 and March 31st 2024
ACPs will implement individual or collective projects that follow the mission of monument preservation, focusing on two listed buildings linked to different dynasties of the hilltown St. Georgen: Klosterbergfabrik and Klostereck.
This is a residency pre-selected for EU funding and is open for all ACPs who are legal residents of the Creative Europe countries and at least 18 years old. We are specifically looking for ACPs active and experienced in craft and design, applied on cultural heritage, architecture, scenography.
Within the broader context of disappearing regional monument & cultural heritage landscape, our objective is to help ACPs enhance their craft and design competencies through the professional conservation of both material and immaterial cultural heritage in the Black Forest, while facilitating the transformation of local and regional monumental assets into effective community platforms for multi-generational and cross-disciplinary collaboration and informal learning in line with the New European Bauhaus values and principles. This is combined with a practical/economical consideration of soft tourism development which should enable the sustainable preservation and renovation of the two monuments.
For more information, visit the official open call page.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Hausmeister/in (m/w/d)
auf Teilzeitbasis (Minijob), gerne auch rüstige/r Rentner/in
Sie sind handwerklich geschickt, arbeiten gerne selbständig und haben Spaß am Umgang mit anderen Menschen, dann sollten wir uns kennenlernen!
Ihre Aufgaben:
– Erledigung kleinerer Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
– Koordination der Maßnahmen für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit bei Ausstellungen, Workshops usw.
– Feste oder projektbezogene Teilnahme im regelmäßigen Lenkungskreis
Das bringen Sie mit:
– Ausbildung oder nachgewiesene Fähigkeiten als Hausmeister/in oder Handwerker/in
– Engagement und Zuverlässigkeit
– Organisations- und Führungstalent
– Spaß am Umgang mit Menschen
Wir bieten:
– Interessante & abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem aufgeschlossenen Team aus Mietern & Ehrenamtlichen
– Vergütung auf Basis Minijob / Mindestlohn
– Angebote im Haus (Sport / Begegnung / Kreativarbeit) stehen kostenfrei zur Verfügung
Bewerbung formlos per bei: post@steidinger.audio